Guder Daag Blog Leser! Well, do sin mir in der Mitt vun Abrill un allsfatt noch in Lock Down do in Pennsylvaania. Die Corona Virus iss noch am rumschpringe. Viel Leit sin schunn gschtarewe un yede Daag kumme meh Leit in em Grankehaus. Mir wisse nooch net wie lang es ausdauere waerrd.
Awwer mei Froog fer heit iss, was kummt nooch der Cornoa? Wie waerre unsre Lewe ennere? Wie waerrd en “Post Corona” Welt gucke? Ich hab schunn ee paar Schtories im Internet un in Magazines gelese. Manniche Leit saage ass die Welt sich schtarrick verennere waerrd. Grosse Versammlinge vun Leit waerre nimmi gschehe. Leit waerre die Hand net meh gewwe. Social Distancing waerrd bleiwe. Viel gleene Schtors waerre zumache un nimmi uffmache. Mammi un Daadi Essbletze waerre net iwwerlewe. Die Poscht Affis waerre zumache.
In so en Welt will ich net lewe.
Ich denk ass viel vun soddiche Dinge sin yuscht zu apocolyptic fer mich. Ya, ich glaab die Welt waerrd sich verennere, awwer vielleicht waerrd es in en bessere Form rauskumme. Vielleicht waerre Leit meh uff en anner Acht gewwe, mir waerre meh menschlich, behilflich, un dankbaar sei. Vielleicht waerre annere Lenner mit en anner schaffe so ass was in die Zukunft net so schlimm sei waerre. Vielleicht unsre gebrochene Systems waerre gefixt. Vielleicht Amerikaa waerrd aa yo besser…meh fair un gerecht.
In so en Welt will ich lewe.
Do iss en Audio Klip:
Hallo Douglas,
auch im Land eurer Urgrossväter haben wir die selben Gedanken wie ihr PA Dutch.
Die meisten Geschäfte sind geschlossen, nur Apotheken und Lebensmittelhandlungen haben geöffnet.
Vor den geöffneten Shops haben sich lange Schlangen gebildet … es ist fast wie nach den 2. Weltkrieg.
Doch die Menschen halten zusammen und helfen sich wo es geht.
Die Jungen kaufen für die Grosseltern ein und legen ihnen die Ware vor die Türe. Die sozialen Abstände werden eingehalten … 1.5 – 2 Meter … exakt, wie üblich in Germany 😉
Es wird viel mehr als sonst miteinander telefoniert und die Möglichkeiten des Internet bemüht.
Gott sei Dank haben wir ein Staatsoberhaupt (Bundeskanzlerin) und die Ministerpräsidenten der Länder (Governors), die mit viel Überlegung und Vernunft(!), die erforderlichen Schritte planen und sinnvoll umsetzen.
Natürlich machen sich alle Bürger auch hier in Deutschland Sorgen, wie es wohl weiter gehen wird, aber das erste Ziel muss es doch sein, die Pandemie zu bremsen und dabei zu “überleben” … alles andere kommt anschliessend!
In den nächsten Wochen dürfen nun schrittweise kleinere Geschäfte und Dienstleister wieder öffnen, auch die höheren Klassen der Schulen können wieder den Unterricht aufnehmen.
Man wird dabei aufmerksam beobachten, wie sich das auf die Zahlen der Neue-Infizierten auswirken wird; erst dann wird der nächste Schritt überlegt und gewagt … ein vernünftiges Vorgehen, wie ich denke.
Eine überstürztes Handeln könnte für viele Menschen tödlich sein! Euer Präsident scheint mir etwas zu hektisch zu sein!!!
Ich überlebe lieber “arm” als “reich” zu sterben!
Wollen wir hoffen, dass in unseren Ländern die Kurve der gestorbenen Mitbürger – Familie, Nachbarn, Freunde – schnell flacher wird und bald auch auf Null sinkt.
In diesen Zeiten wird einem klar, wie vergänglich das Leben doch ist, und das ein nahezu unsichtbarer Feind uns alle schneller dahinraffen kann, als ein Krieg! Nutzen wir also die Zeit mit Dingen, die uns oder anderen Menschen Freude bereiten … und wenn es nur ein tägliches Telefongespräch mit den Grosseltern ist!
In diesem Sinne wünsche ich allen PA Dutch:
Haltet ausreichenden Abstand … habt Geduld … und vor allem, bleibt gesund!!!
Gemeinsam schaffen wir das!
Manfred
Manfred, gross Dank fer die scheene Wadde. Du hoscht recht! Zamme schaffe mir es!
lieber Douglas, Du hast vollkommen recht, wir sind zur Zeit Alle, auf der ganzen Welt, wörtlich gesagt gefangen in diesem scheusslichen Virus „COVID-19“, der die ganze Menschheit lähmt! Keiner hat bisher eine Lösung, wie wir aus den „Klauen„ dieser heimtückischen Krankheit entfliehen können! Nur der auferlegte Selbstschutz verhindert die Verbreitung und zwängt uns aber in ein bisher nicht gekanntes sehr minimalisiertes öffentliches Leben, was nach meiner Ansicht auch etwas Gutes für unsere Zukunft bedeuten kann. Man sieht es doch, wie dieses Seuche die Menschen in eine „Entschleunigunszentrifuge„ gesteckt hat, mit dem Aspekt, diese aufgezwungene Entschleunigung gibt uns mehr Zeit zum Nachdenken, genauer hinschauen und (auf) Andere zu achten! Diese Corona-Zeit hat uns bisher leider viele Entbehrungen, Schreckliches und großes Leid zugefügt. Es wurden aber auch für die Zeit danach viele neue, weniger zeitraubende, stressfreiere und monetär günstigere Wege aufgezeigt (z.B. weltweite KONFERENZSCHALTUNGEN, anstatt umweltschädigend und zeitaufwändiger hin und her zu fliegen oder Autofahren vermeiden im Stau, auch HOMEOFFICE wird bestimmt sehr große und für alle Beteiligten positive Auswirkung und wirtschaftliche Vorteile bringen)
Bestimmt werden wir Alle noch einige Monate Zeit haben/brauchen, daraus das Beste für unsere zukünftige neue Lebensweise nach Corona zu entwickeln.
Meine feste Überzeugung ist, dass wir „normale Menschen, wie Du und ich“, aus dieser entbehrungsreichen Zeit aus diesen neuen Erfahrungen und dem neuen Wissen vieles positiv umsetzen werden.
Vieles was wir in diesen Monaten schmerzlich vermissen mußten (Treffen mit Freunden, Urlaub, Sportveranstaltungen,Theater, Konzerte, Feste feiern etc.) wird mit einem größeren Zusammengehörigkeitsgefühl zu neuem, besseren Leben erwachen!
Bei den Großbetrieben, der Weltwirtschaft und ganz besonders bei den Politikern, erst recht bei den Kriegstreibern und Warlords, habe ich große Zweifel, dass man von der Pandemie erzwungenen „Entschleunigung“ etwas positives übernehmen wird.
Doch die Hoffnung stirbt zu letzt und der Glaube daran versetzt Berge! Packen wir es an, gemeinsam schaffen wir das!
Groß Dank für Deinen Artikel, Mach‘s Gud, hoffentlich bis Juli!
Das nächste Jahr könnte sehr schwer sein, aber wir wissen von der Vergangenheit, dass alle Pandemien iregndwann aussterben. Hoffentlich wird eine Impfung geschöpft, aber auch ohne eine Imfpung wird sich die Herdimmunität allmälich entwickeln. Alles wird wieder mal normal, genau wie nach der spanischen Grippe.