Guder Daag Blog Leser! Der Schaffdaag in Amerikaa iss en Feierdaag uff der aerschde Mundaag in September. Es ehrt die Amerikaanische Arewet Reging un die Contributions die die Schaffleit gemacht hen zu der Graft, der Gedeihing, un der Gsundheit unser Land.
Schaffdaag waar zugschproche vun der Central Labor Union un die Knights of Labor. Die Knights hen die aerschde Schtrutz in New York City georganized. Nooch der Haymarket Metzling in Chicago uff em 4. Moi, 1886, Bresident Grover Cleveland hot Bang ghatt as Schaffdaag uff em aerschde Moi kennt en Gelegeheit sei um die Metzling zu erinnere. So, im Yaahr 1887, der Feierdaag in Amerikaa waar nooch September gezogge. Kanada feiert aa in September awwer es gebt meh as 80 annere Lenner die feiere uff em aerschde Moi.
Die aerschde paar Schaffdaage hen Schtrutze mit Picnics. Der Feierdaag iss die unofficial End vun em Summer un viel Kinner misse zerick in die Schul geh. Fer die gut gegleederd Leit, net vergesse as nooch em Schaffdaag soll mer net meh weisse Gleeder aahawwe.
Was macht eier Familye uff Schaffdaag? Hoscht du aa en Picnic? Fer mei Leser in Deitschland, hen die Hochdeitsche Schaffleit en Daag mitaus Arewet?
I schrieb ämol in minem alemannische Dialekt… In Ditschland fire ma de “Tag der Arbeit” am 1. Mai. Des isch au a Fierdig (Feiertag). D’meischte lit genn wandre oda fahre Rad an selem dag.
I hope everybody could understand what I was writing, for it was written in my dialect ;-).
Adele Stefanie
Wann schtartet die Schul wu du als Lehrer daetig bischt, Doug? Die Schule hier in Georgia un Sidcarolina henn schunn in Aagst aag’fange. Die arme Schtudenten! Als ich Schtudent war, hot insre Schul in Pennsylvania allsfatt uff der zweete Mundaag in September g’schtartet, also ‘ne Woche nach Schaffdaag.
Hallo,
wir haben den 1, Mai, als Tag der Arbeit ein Feiertag. Wenn die Kinder zum ersten Mal in die Schule gehen, also ihren ersten Schultag haben, wird das anschließend mittlerweile von vielen Familien groß gefeiert. Am ersten Mai wandern viele Deutsche oder grillen gemeinsam. Einige nehmen an Demonstrationen teil.
Gruss aus Deutschland.
You may like this. Thats why i share it with you 🙂 The page contains old english aswell and oldfrench too!
http://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/d_chrono.html
Best regards
Christina
Mir hen schunn zwee Woch ghatt! Des Yaahr hemmer frieh aagfange.