Guder Daag Blog Leser! Des Woch bring ich eich en “Freie Versch” Gedicht. Letschde Woch un des Woch hawwich Tomaets uffgeduh, un die Wadde sin zu mir kumme:
Tomaets uffduh!
Frisch vun dem Gaarde gepickt.
Der Grund abgewischt un in der Eimer gelegt.
Gschaelt un gschnidde.
Die Ball Jars koche, der Schtiem uff mei Brille.
Heisse Bumpse rausgenumme un mit re rode briehiche Aern vollgemacht.
Die Deckli aagezoge un widder in es heisse Wasser geleget.
20 Minudde koche.
Rausgenumme, zwee Lumpe in de Hend.
Harich mol, datt geht die POP!
Schteh losse.
Reddi fer der Kiehlkeller.
Frische Tomaets wann der Schnee fliegt un der Winderwind blosst.
Ahhhh.
Arrig gud, Doug! Frieher hawwich aa Tomaets g’blaanzt, awwwer wu mer nau wunne giwwt’s zu viel Beim un Schadde, nit genunk Sonnenschein. Awwer mei Hinkel fange an zu lege!
Hallo liewwer Doug,
Du bischt jawohl vun Gott so b’gabt,
Mer fraage: wie hoscht du Zeet g’nug g’habt,
Im Gaarde z’schaffe un alles dezu?—
Wohl nimmscht du di nur selde Zeet zur Ruh’!
Biene senn b’kanntlich emsig, ‘s isch wohr,
I glaub, du, liewwer Freind, üwertriffscht sie gor!
Eh’mann, Vater, Lehrer un meh’,
Ei, vor’m Hahn musscht wohl früh uffsteh’!
E Vorbild für d’Jugend, nee, net bloß für sie,
Mer könnte doch all’ ,,e Blättle nehme” vun di!
Tausend Dank, dass du für uns alle do bischt,
Mit Gschichte, Anekdote, und dei Lieb’ zur Sprach isch
Eene Inspiration, eene A’spornung , däs uffrecht zu erhalte,
Was wertvoll un gut isch, manchmol sell nei umzug’stalte.
Schönschte Grüße aus seller Großstadt zum Weschte,
Un i wünsch di nomols vom Gute nur däs Allerbesche,
Dei
Jim (Jakob)Kramer
Seller Pittsburgher Kerl
Vo drowe ugf’m Berg Mt. Washington
[PS: weiterhin viel Freude und Spaß im Garten, beim Kochen und beim Einmachen😊]