Myusick hot allsfat en wichdige Rolle in meim Lewe gschpielt. As ich yung waar hawwich die Saxophone un der Euphonium an der Schul gschpielt. Aa hawwich oft gsunge. Ich hab an der Schul gsunge un aa an meinre Karrich gsunge. As ich an der College gange bin, hawwich mit re Saxophone un dem Euphonium gschtoppt. Ich kann sie nooch schpiele awwer ich schpiel net meh in so en Baend. An der College hawwich gsunge. Ich waar in en grosse Kor un in en gleene Kor un aa in en Mannsleitkor. An der College hawwich richdig gelannt wie mer singt.
Ich kumm vun re myusicalisch Familye. Mei Grossmudder un mei Mudder hen die Glapperbax gschpielt. Mei Urgrossdaadi hot die Geig un die Banjo gschpielt. Mei Daadi hot die Ariyel gschpielt un mei Bruder hot der Trombone gschpielt. Mei annere Grossmudder waar en Saengerin. So as eich sehne kennt, Myusick waar awwer wichdig zu mir. Ich hab neilich en Mandolin gkaaft un ich laern mich es selwer. Ich gleich selle neie Inschtrument zu schpiele…un was arrig gut is, as mit em Mandolin kann mer zur naemliche Zeit schpiele un singe . Sell kennte ich net mit re Saxophone un dem Euphonium duh.
Dazu Inschtrumente zu schpiele un Lieder zu singe, heer ich aa gaarn Myusick. Ich hab en grosse iPod mit meh as 5,000 Lieder druff! Ich weess as sell viel is, awwer ich gleich all de Lieder. Ich heer gaarn Rock-, Volk-, Broadway-, Alderock-, Klassikal-, Inschtrumental- un Chormyusick. Wann ich en schlechde Daag ghatt hab, heer ich glee bissel Myusick un alles is widder OK. Viel Leit saage as Myusick en allgebreichliche Schprooch is, well ich bin eenich. Es macht nix vun wu du herkummscht odder welle Schprooch du schwetzscht. Alle kenne singe, schpiele un danse zu Myusick.
Gleicht eich aa Myusick. Was fer Baends odder Saenger heert eich gaarn?
Do is en Audio Klip: Was gleicht eich aazuheere
Jo alla – her mer mol zu.
Ich bin än echter Päzer Bu und nadierlich her ich des moderne zeich do, awwer so ä Liedl wie: Auf ihr Brieder in die Palz, dess isch was vun wu mer her kummt und des her ich sehr gern.
In de Keschdezeit fah ich mol widder häm,
un machmers mol widder värzeh Daach begwehm.
Wenn de Moschd im Keller gärt bin isch debei,
Dann gibts Pälzer Keschde un neie Wei.
Refrain:
Auf Ihr Brieder in die Palz,
wu die Mamme mit’m Moscht uffem Marktplatz schdehd,
denn vun nix hot se net ehrn dicke Hals,
weil se plärrt un plärrt bis ihr die Luft ausgeht.
Auf Ihr Brieder in die Palz,
wu die Mamme mit’m Moscht uffem Marktplatz schdehd,
Lossen mer de Neie durch de Hals,
drum auf ihr Brieder in de Palz !
Wer die Geeschend kennt, der kennt ach ehrn Gschmack,
wann die Marie dann de Zwewwelkuuche backt.
So ä ganz spezielli Hausmannskoscht,
schmeckt erscht rischtisch zu em fedderweiße Moschd.
Jeder haut do nei un froocht nit lang was es koscht.
Refrain:
Auf Ihr Brieder in die Palz,
wu die Mamme mit’m Moscht uffem Marktplatz schdehd,
denn vun nix hot se net ehrn dicke Hals,
weil se plärrt un plärrt bis ihr die Luft ausgeht.
Auf Ihr Brieder in die Palz,
wu die Mamme mit’m Moscht uffem Marktplatz schdehd,
Lossen mer de Neie durch de Hals,
drum auf ihr Brieder in de Palz !
Schunn seit Omas Zeide kennt ma dähn Brauch,
doher protzt en jeder Pälzer mit seim Bauch.
Doch sein greeschder Schdoltz des esch sei roodie Naas,
als Erkennungszeiche; isch hab widder Gas.
Wer so trinke kann der beißt so schnell net ins Gras
Refrain:
Auf Ihr Brieder in die Palz,
wu die Mamme mit’m Moscht uffem Marktplatz schdehd,
denn vun nix hot se net ehrn dicke Hals,
weil se plärrt un plärrt bis ihr die Luft ausgeht.
Auf Ihr Brieder in die Palz,
wu die Mamme mit’m Moscht uffem Marktplatz schdehd,
Lossen mer de Neie durch de Hals,
drum auf ihr Brieder in de Palz !
Kennschd des Liedl?
Schreib mer mol … ded mich fräe.
Ich häb so ä fräd dra an eich Brieder in Amerika und wer wäs vielleicht ergäbt sich emol d’Gelechenheit eich zu bsuche.
Patrick aus de Palz
Patrick,
Gross Dank fer dei Poscht. Ich will dei Lied mol heere! Wie is die Melodie? Mir henn aa deitsche Volkslieder do in Amerikaa. Iwwerdem waerd ich mol en Poscht iwwer en alde Lied vun uns schreiwe. Vielleicht weard ich es aa schpiele un singe fer eich!
Schreib mol widder un oft!
-Der Douglas
Jo Douglas
häb grad nix annerschd gfunne
Isch halt ä coverversion . .awwer ach gut gmacht
un do s’Orginal aweer die Bilder däzu sinn fun enner Zeichentrickserie: Wickie und die starken Männer
Alla bis bald
Dein Bruder aus de Palz
schreib mol widder
Patrick
Ich höre vorallem Folk Musik, insbesondere in Kombination mit Rock und Metal, dadurch bin ich aber vor gut einem dreiviertel Jahr zum Volkstanzen gekommen, was sehr viel Spaß macht.
Seit gut vier Jahren schreibe ich auch selbst ein paar kleinere Stücke, die sich zum Teil mit Sagen und Legenden meiner Heimat befassen, zum Teil aber auch einfach weitläufigbekannte Themen aufgreifen.
Gruß Stefanie