Guder Daag Blog Leser! Well do sin mir am en vun en anneres Yaahr. 2016 geht raus un 2017 kummt rei. Mir wisse gar net was der 2017 bringe waerd. Mir hoffe fer Fried, Glick, un Gedeihigkeit. So lang ass ich erinnere kann, hawwich es gut bekannte Lied “Alt Laeng Sei”gegliche. Ich weess net ferwas, vielleicht iss es die Melodie, vielleicht iss es die Wadde, odder yuscht es Gefiehl es ich fiehl wann ich es sing odder heer. Fer mei letschde Post vum Yaahr 2016, geb ich eich die Wadde un Chords zu dem Robert Burns sei gut bekanntes Lied: “Alt Laeng Sei”
Alt Laeng Sei
C G
Soll alt Bekanntschaft nimmermehr,
C F
Bei uns errinnert sei?
C G
Soll alde Freindschaft nimmermehr,
F G C
Bei uns vergesse sei?
CHORUS:
C G
Ach Nee, ach Nee, mei liewer Schatz,
C F
Fer alt laeng sei,
C G
Nau nemme mir en guder Schnapps,
F G C
Fer alt laeng sei.
C G
Do iss mei Hand, mei liewer Schatz,
C F
Geb mir dei Hand mei Freind,
C G
Mir drinke jetz als noch en Schnapps,
F G C
Zu freehlich alt laeng sei!
C G
Du waarscht doch immermehr mei Freind,
C F
Glaab mir, ich bin aa dein,
C G
Druff drinke mir zum Schluss en Schnapps,
F G C
Zu freehlich alt laeng sei!
C G
Adjee, adjee, leb wohl mei Schatz!
C F
Fer freehlich alt laeng sei,
C G
‘Skennt sei, ‘swaer unser letschter Schnapps,
F G C
Fer freehlich alt laeng sei! – CHORUS
Do iss en Audio Klip vun der Poscht:
Ich winsch all mei Blog Lesers en halliches Nei Yaahr 2017!
Ich winsch dir een halliches Neiyaahr aa, Doug! Sell iss een guder Poscht. Wenn Leit mich fraage, was die Unnerschiede zwischich PA Deitsch un Hochdeitsch sinn, ich antwadde, sie sinn een bissl gleich die Unnerschiede zwischich normales Englisch un’s Englisch vun’m Robert Burns sei Gedichte.
Nomols beschde Dank fier Dei Worte–un meine Guete, du bisch doch b’gabt,wie du sell hosch iewersetze koenne! Sisch e wohres Wunder! Un die Akkorde dezu, so dass ma sell uff’m “Klampfn” (Gitarre), Akkordion oder Klavier spiele ka’–sell isch doch au b’hilflich!! Beschde Wiensche fier G’sundheet, Fried, un Freid zum neie Johr, un von alle gute Dinge nur die allerbeschde an di un dei liewwe Familie! Scheenschde Griesse aus d’r Grosstadt zum Weschde
Dei
Jim (Jakob) Kramer
(Seller Pittsburgher Kerl)