Guder Daag liewe Blog Leser! Die Pennsylvania German Society (PGS), iss die eldeschde Pennsylvaanisch Deitsch Gsellschaft un in Tschunn hot sie ihre 125. Yaehrlichsfescht in Lengeschder ghalde. Uff der 6. Tschunn waare all die Mitglieder vun der Gsellschaft nooch der Lengeschder Karrich vun de Brieder eiglaade. Die aerschde Versammling vun der Gsellschaft waar aa in Lengeschder gewest, so es waar recht gut datt widder zu sei.
Um 9 Uhr sin all die Leit in die Karrich zammekumme un der Bresident, der Tom Gerhardt, hot gsaat: “Guder Mariye! Wie bischt?” Nooch en katze Business Meeting hot der Versammling vun ihr aerschde Schwetzer gheert. Die Hedwig T. Durnbaugh hot en arrig inderesaante Reed mit der Naame “The Hymnody of the Early Pennsylvania Germans” gewwe. Die Durnbaugh hot iwwer die verschiddliche Karriche in de friehe Yaahre vun Pennsylvaania gschwetzt. Sie hot vun de Luddrische, de Reformierte, de Mennonite, de Amische, de Schwarzenau Daafer, de Herrnhuter, de Schwenkfelder un der Ephrata Briederschaft verzaehlt. Awwer sie hot nicht yuscht vun ihre Gschicht verzaehlt awwer aa viel iwwer ihre Liederbicher gsaat. Des iss was sie warricklich viel devun weescht. Sie hot Liederbicher aus em 18. Yaahrhunnert mitgebrocht un hot iwwer die Lieder un alles was drin waar gschwetzt. Sie hot die Leit gsaat as fer die friehe Deitsche, die Karrichlieder waare gleene un katze Breddicher.

Nooch der Durnbaugh hot es en katze Break gewwe. Dann iss die Ephrata Kor rauskumme. So en guder Segway hot’s nimmi gewwe. Mir hen fer ee Schtund iwwer die Karrichlieder glannt un dann iss en Kor kumme die viele Karrichlieder gsunge hot. Die Ephrata Briederschaft Kor singt net yuscht Liedschticke vun Ephrata un der Konrad Beissel, awwer aa annere Lieder vun de deitsche Karriche aus em 18. un 19. Yaahrhunnert. Sie hot Lieder aus Ephrata wie “Unsre Hoffnung muss uns krönen” gsunge un dann hot sie Myusick vun de Herrnhuter, de Rewwerbrieder aa gsunge. Am End hot sie ee paar alde deitsche Folkslieder wie “Datt drunne”, “Wir reisen noch Amerikaa”, un “Schpinn Schpinn” gsunge. Gschwischich die Sections hot epper vun der Kor glee bissel Gschicht iwwer die Lieder gewwe. Der Grinder vun Ephrata, der Beissel, hot gsaat as die Schtimm der eenzigschde Inschtrument iss ass der Herrgott selwer gemacht hot. Un er waar nadierlich recht.

Nooch der Kor hemmer en Break fer Middagesse ghatt. Es Esse waar arrig gut, hees un frisch. Mir hen aa glee bissel Zeit ghatt mit all die Leit zu bsuche un schwetze. Darrich der ganze Daag hot es ee paar Verkaafer datt gewwe. Masthof Press un die Lengeschder Mennonite Gsellschaft waare datt mit Bicher zu kaafe. Es hot ee paar annere Businesses aa gewwe. So mir hen die Meeglichkeit ghatt glee bissel Geld auszugewwe.

Um ee Uhr hot es eppes abbadiches gewwe. Der Haaptschwetzer fer der Daag waar datt zu schwetze: der Dr. Donald Yoder. Fer die Leit die der Dr. Yoder net kennt, kann ich ehrlich saage ass er eener vun der wichdigschde Paersons vun Pennsylvaanisch Deitsch Studies iss. Fer viele iss er unser George Washington odder Benjamin Franklin. Er hot fer viele viele Yaahre uff der University vun Pennsylvaania ass Brofesser gschafft. Er hot zu viele Bicher zu zaahle gschriwwe un hot arrig viel wichdige Arewet fer unsere Schprooch un Kuldur geduh. Sei Reed waar: “A Century of Pennsylvania Dutch Research – Topics, Movements, Publications, and Personalities, 1900-2000”. Er iss 93 Yaahre alt, awwer mer daet es net wisse. Er hot fer schier gaar ee Schtunn gschwetzt un hot so viel gsaat. Do iss yuscht ee Ding ass er gsaat hot: “In 1900 hot sie schunn gsaat as unsere Mudderschprooch in 20 Yaahre ausschtarewe daete. Mir sin nooch do 100+ Yaahre schpeeder.” Er hot aa en Lischt gewwe vun was er denkt mir brauche nooch zu duh: 1. Mir misse meh iwwer unsere Karrichliche Gschicht schreiwe un aa iwwer unser Blatz in amerikaanische Gschicht schreiwe. 2. Es soll meh Sociological un Anthropological Studies gewwe. 3. Mir brauche en gude Analysis vun Deitsche Folkmyusick. Ich denk as er widder recht ghatt hot. Fer mich waar es en abbaidche Blessier der Dr. Yoder widder zu sehne un zu heere.

Um baut 2:30 sin mir uff zwee Schulbusse nooch Lengeschder Schtadtmitt gange. Datt hemmer en katze Tour vun der Aersche Reformierte Karrich vun Lengeschder ghatt. Die Gemee waar im Yaahr 1732 gegrindet un der wichdiger Deitscher Breddicher un Schreiwer, der Henry Harbaugh, waar datt en Paare. Die Karrich iss arrig gross un hot so viele scheene Gfleckteglaas Fenschder. Dann sin mir zwee Schtrosse glaafe um en Drupp Pickder zu mache. Im 1891, uff em aersche Versammling, hot sie aa en Drupp Pickder var em Richderhaus gemacht. Dann hemmer die Trinity Luddrische Karrich bsucht. Selle Gemee kummt aus em Yaahr 1729. Datt hen sie en Tannenberg Ariyel aus em Yaahr 1774. Mer kann die Ariyel nooch schpiele un mir hen en katze Konzert vun der Ariyelmeischder gheert. Er hot glee bissel Bach gschpielt un es waar arrig gut. In so en alde Karrich zu hocke un scheene alde Luddrische Myusick zu heere waar es fer mich paersehnlich arrig schee.

Dann sin mir widder mit de Busse zerick gfaahre. Unser Daag waar vorbei un es waar Zeit widder nooch Heem zu geh. Fer ee paar Schtunn sin gude Deitsche Leit zammekumme. Mir hen mit en anner gschwetzt, glannt, gesse, gelacht un aa glee bissel Deitsch gschwetzt. Mir welle hoffe as in en annere 125 Yaahre waerr des Gsellschaft nooch en Versammling hawwe. Awwer fer nau kann ich yuscht “Gut geduh” un “Hallicher Gebottsaag” an die PGS saage.
Do iss en Audio Klip: PGS iss 125!
Ach wie herrlich! Ich habe neulich verschiedene alte Zeitschriften von der Gesellschaft von Dr. K. (ehemalige Deutschprofessorin auf der Uni. von Pittsburgh-Greensburg Campus) erhalten, und finde alles sehr interessant.
Die Trinity Kirche ist nämlich uns hier nicht unbekannt: die Orgelfassade ist historisch, einmal gab es sogar einen Vortrag über pennsylvanisch-deutsche Kirchenorgeln bei unserer American Guild of Organists-Gesellschaft. Nicht nur das, die Ehefrau von meinem ehemaliger Pastor und Chef, John Bucher (gest. 2010) hat sehr oft über die guten Erinnerungen an „ihre“ Kirche gesprochen, und damit meinte sie ja Trinity Luth. In Lancaster! Sie hatte dort mit dem Chor gesungen, und der Organist von damals hiess John Lively. Er kam später nach Pittsburgh und war Professor der Musik auf Carlow College (jetzt Carlow University) und Organist/Chormeister der sogenannten Third Presbyterian Church in Shadyside (einem unserer vielen Stadtteile östlich der Stadtmitte).
Ich wünsche der Gesellschaft bzw allen Beteiligten weiterhin besten Erfolg und viel Freude mit allem, was sie unternehmen. Ich habe auch ein wunderbares Buch, welches jetzt leider vergriffen ist, worin allerlei an Gedichte und sogar einige Schauspiele „uff Deitsch“ gedruckt sind. Ich schätze es sehr, weil sich die Pennsylvanisch-Deitsche Mundart nicht so sehr von meiner „Mischung“ (aus der Nähe von Pforzheim stammende Mundart) unterscheidet.
Ich hoffe ja, Sie nehmen mir nicht übel, dass ich Hochdeutsch schreibe. Man hat eben die Hände voll, ich komme nur selten zur Bibliothek, und es gab fast mehr e-Mails in meinem „Käschdle“ als dass ich damit fertig werden könnte!!
Beschde Grüsse an Di, Liewer Doug, an Dei liewe Ehefraa, un an Oscar un Estella—i ka‘ mi vorstelle, se senn froh, dass d’r Sommer do isch, gell?!!
Mit vielen Sommergrüssen aus dem „Städtele zum Weschde“
Bin i
Jim (Jakob) Kramer
Seller Pittsburgher Kerl