Guder Daag Blog Leser! Des Woch will ich eppes abaddiches bringe: en alde gsungene Nei Yaahrs Winsch. Es waar en Tradition in em 19. Yaahrunnert un aa in em friehere 20. Yaahrhunnert fer Leit rumzugeh un Nei Yaahr Winsche an Heiser un Bauerei zu singe. Mir sin arrig glicklich as mir dem Peter Fritsch hawwe. Dem Peter sei Daadi hot alle Yaahr Nei Yaahr Winsche in Deitsch in Longswamp Taunschip, Barricks Kaunty, gsunge un gschpielt. Zum Glick hot der Peter sei Daadis Winsch gelannt un nau mit re Helfe vun dem Mike Hertzog un sei Baend, schpiele sie un singe sie nooch der alde Nei Yaahr Winsch. Selle Woch will ich eich der Winsch gewwe un aa en Link so as dihr es sehne un heere kennte. Do iss der Winsch
Ich winsche dihr un deini Hausfraa so unser Dechder, Gnecht un Mechde, un alle die in dieses Haus ein glickseeliges Neies Yaahr.
Ich winsche eich all grosses Glick un alle Unglick weit zerick. Des 2014 Yaahr geht aus in Naames Yesus Grischt weil des 2015 Yaahr behanden iss. Des aldes Yaahr geht nun dohie dann fange mir en Neies aa.
Weiter winsch ich eich en hochgelobtes Neies Yaahr bis dihr bekummet grohen Haar.
Mir gehne in die Welt un wandern vun einem Yaahr zu annerem, darrich fiehle Aengscht un Plaegen, darrich ziddriche Zeit un Yegen. Darrich Grieg un grosse Schlechene, was uff unsre Welt bedecken.
Gott lob un dank das dieser Zeit des iss erlaabt in Ruh un Friede, Himmelsluscht, Gottes Willes, Gottes Geischt bleibt eich bewoge bis dihr kumme in die Himmel gfloge. Un eirem Sitz da bleibt bereit datt in die ewig Seeligkeit.
Mir schtehne do var eire Dier, uff eirem Land, die Inschtrumente in die Hand. Wann mir raus die Inschtrumente ziehe dann sollscht du heeren des Neies Yaahr anschpielen.
Do iss en Link zu en Live Performance vun sellem Winsch: BCTV PA German Hour (um der Winsch zu seh, muss mer fast forward duhne bis halbwegs darrich der Schau).
Do iss en Link um dem Peter un dem Mike ihre CD zu kaafe: Nei Yaahr CD . Ich kann ehrlich saage as selle CD arrig gut iss. Sie schpiele viele Deitsche Lieder un aa ee paar uff Englisch.
Hallo, Doug!
Diesmal auf Hochdeutsch, weil es schneller geht und ich mich hier in der Bibliothek in Brentwood ordentlich friere!!(Vorort südlich von Pittsburgh, wo ich das Internet benützen kann!) Man hat mir gesagt, man habe gestern früher als gewöhnlich die Bibliothek wegen Mangels an Hitze geschlossen, heute gehe es ein bissele besser, aber na, mit blauen Fingern zu tippen ist nicht leicht.
Ich bin wegen anderer Pflichten usw nicht mehr zum Schreiben gekommen, was aber nicht heisst, dass ich Dich und Deine wunderbare Arbeit vergessen habe. Ich hoffe ja, es geht Ihnen allen bestens, und dass der Kleine Oscar, die Estelle sowie auch Sie und Ihre Gattin so wie der Herr Klatt(ein Freund von mir aus meiner Zeit als Organist der St. Matthäus Kirche auf der Nordseite von Pittsburgh) es so schön gesagt hat: alle „auf Posten“ sind! Herr Klatt war ein sehr netter Herr deutscher Abstammung aus Polen, und wir sind jeden Sonntag zusammen zur Kirche gefahren. Ich vermisse viele aus früheren Zeiten, das Leben aber geht weiter und bringt bekanntlich manchmal Bitteres, nicht immer Süsses mit.
Däs awwer. was Du vum Neijohrsgruss do g’schriewwe hoscht, duht mi an die „Sternsinger“ erinnere: die Leit gehe in Bayern un au im Schwowweland vun Häusle zu Häusle, trage e Sternle uf `re Stang‘ mit Laternele dezu, un se singe so `re Grüsse un kriege dofür Äpfele, Nüsse, Lebkuche usw. un oft eppes Geld, was zu gute Zwecke ma ausgewwe duht. Sell find‘ i schö‘, Vun sellem Brauch hot mi au d’r Opa öfders erzählt, un er hot au gsaat, sei Vaddr (Mei Urgrossvadd’r) hawwe au Geige dezu g’spielt—der un au d’r Opa awwer hän oft dene annere Männern helfe müsse, weil se oft e „Schnäppsle“ zum Trinke g’kriegt hän!! Sell hot’m Opa oft zum Lache g’bracht, so gute Erinnerunge hot `r au an alde Zeete g’hot. Nu, i wünsch wie g’saat e gutes, g’sundes Neies Johr un—wie ma au früher so schö‘ g’saat hot:
und alles Gute für Leib und Seele.
Dei
Jim (Jakob) Kramer
“Seller Pittsburgher Kerl”
Gross Dank fer dei Aerwet fer Pennsylvania Deitsch in 2014. Ich konn es meenschde gut verschdeh un gleich es Lese. Alles Gute fer dich, dei Familye un Gsundheit fer de Oscar!
Mach’s gut!
Hubert (Mannheim, Deitschland)
Hubert,
Gross Dank fer die Comment! Un gross Dank fer dei Griess an mei Familye.
-Doug